Nicoles Kunst Stückchen

handgefertigte Kerzen & mehr



Kerzenpflege & Abbrennhinweise


Hier findest Du ein paar Tipps, wie Deine Kerze lange schön aussieht:

  • Die Kerze wird mit Wachs und viel Liebe von Hand verziert.
         Die Verzierung ist sehr empfindlich. Bitte berühre diese daher nicht und halte sie nur an den freien Stellen am Rohling.
         Teile dies auch allen mit, die Deine Kerze halten oder transportieren.
  • Lass dem Wachs, nach dem Löschen der Flamme, Zeit abzukühlen. So vermeidest Du Wachstropfen auf  deiner Kerze.
  • Um ein einseitiges Abbrennen und Ablaufen des Wachs zu verhindern, achte darauf, dass die Kerze nicht in einem Luftzug stehen.
  • Verwende für den Transport immer mein Versand- bzw. Verpackungsmaterialmaterial.
  • Stelle Deine Kerze nicht in die Sonne oder in die Nähe von heißen Orten, wie z.B. Öfen oder Heizungen.
  • Schütze Deine Kerze vor zu großer Hitze. Lass sie z.B. nicht längere Zeit im Sommer im Auto.
  • Wenn Du einen Kerzenteller mit Dorn verwendest, muss die Kerze unten, dem Dorn entsprechend, aufgebohrt werden oder du erhitzt den Dorn und setzt die Kerze dann auf.
         Es kann sonst passieren, dass Deine Kerze zerbricht, wenn Du sie auf den Dorn drückst.
  • Falls die Verzierung auf der Feier doch beschädigt wurde, ist das meist kein Problem. Setz dich einfach mit mir in Verbindung, meistens kann ich die Kerzen restaurieren.
  • Meist wird ein Topfschutz bei der Taufe verwendet. Dieser sollte nach dem Tauftag wieder entfernt werden, weil wenn die Kerze so in die Verpackung gelegt wird, mit Tropfschutz, wird sich die Kerze über kurz oder lang verformen.


Und hier noch Tipps für ein sicheres Abbrennen:

  • Die Kerze ist ein offenes Licht. Daher lass Deine Kerze niemals unbeaufsichtigt brennen.
  • Bitte entferne Fremdkörper, wie z.B. Streichholz- oder Dochtreste aus dem Bereich um die Flamme.
  • Entferne brennbare Elemente wie z.B. Schleifen, Bänder und Verzierungen, die nicht aus Wachs sind, vor dem kompletten Abbrennen.
  • Stell Deine Kerze immer auf einen nicht entzündbaren und geraden Untergrund.
  • Wenn der Docht zu lang ist und die Kerze rußt, einfach die Kerze auslöschen und den Docht auf ca. 1 cm kürzen.
  • Falls sich ein zu hoher Kerzenrand bildet, kann man diesen einfach im warmen Zustand abschneiden.

Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!




E-Mail
Anruf
Instagram